09.04.2025 – Zweierlei: Das Duo Zweierlei mit Oli Ganz und Carmen Grab hat uns eine improvisierte romantische Komödie geschenkt, die gleichermassen zum Lachen wie zum Weinen war. In einer narrativen Langform erzählten sie eine Geschichte voller Herz, Tiefe und Spielfreude. Das Publikum war berührt – Tränen inklusive.
23.04.2025 – Bauchgefühl: Das Duo Bauchgefühl, bestehend aus zwei starken Impro-Frauen, führte uns mit ihrem eigenen Format Hotel in eine atmosphärische Welt. Sie improvisierten eine bewegende Geschichte zweier Schwestern, die zwischen Vergangenheit, Erinnerung und Emotionen oszillierte. Das Publikum war gebannt von dieser intensiven Darbietung.
07.05.2025 – änart: Das Ensemble änart präsentierte Monologics, eine assoziative Langform, bei der Monologe in improvisierte Szenen übergehen und assoziativ miteinander verwoben werden. Das Format erlaubt tiefe Einblicke in innere Welten und erschafft poetische, dichte Atmosphären. Ebenfalls an diesem Abend zu Gast: Till Le Bon, der im Talkshow-Block charmant über Bühne, Liebesbeziehung und Pizza Hawaii plauderte.
21.05.2025 – Eddy Weans: Das Zürcher Ensemble Eddy Weans präsentierte «Im Fokus», eine narrative Langform mit Schwerpunkt auf Beziehungen. Zu viert auf der Bühne losten sie zwei Beziehungstypen aus – Geschwister und beste Freund:innen – und entwickelten daraus zwei parallele Geschichten, die sich gegen Ende kunstvoll miteinander verbanden. Die Aufführung begann mit ruhigem Tempo und sorgfältigem Storyaufbau, bevor sie in lebendigeren Szenenwechseln an Dynamik gewann – eine berührende, humorvolle und dramaturgisch fein rhythmisierte Vorstellung.
04.06.2025 – ZaGeWaHu: Beim letzten Auftritt vor der Sommerpause durften wir ein besonderes Highlight erleben: ZaGeWaHu – das Ensemble bestehend aus Oli, Lea, Carmen und Till – brachte eine fein verwobene narrative Langform auf die Bühne. Unter dem Thema „Begegnungen“ entstanden berührende, absurde und überraschende Geschichten, die sich elegant durch Raum und Zeit zogen mit viel Tiefe, Leichtigkeit und Humor. Ein Abend voller starker Charaktere, poetischer Momente und echter Spielfreude.
25.09.2025 – Hunzi-Show Spezial: Da Kathi krankheitsbedingt ausfiel, sprang Cornel spontan ins Duo mit Basil ein. Gemeinsam spielten sie ihr Format Don't Microwave Your Hamster. Dabei erfuhren wir unter anderem, warum man besser keine Eier an Minderjährige verkauft. Anschliessend trat das Ensemble Eddy Weans erneut auf und brachte das gleiche Format wie im letzten Frühling, diesmal noch souveräner und packender. Mit rund 20 Zuschauer:innen, darunter viele aus Zug, Basel und anderen Gegenden ausserhalb des Quartiers und der Stadt Zürich, war der Abend ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie weit die Strahlkraft der Hunzi-Show reicht.
16.10.2025 – Die Hunzi-Show mit Corinne Niklaus: Diesmal begrüssten wir als Talkshow-Gästin Corinne Niklaus Improvisateurin, Slam-Poetin und stellvertretende Geschäftsführerin von anundpfirsich. Im Gespräch erzählte sie charmant und pointiert von ihren Haustieren, ihrer Karriere und von exotischen Gewürzen aus dem Kanton Schwyz. Sie präsentierte ihren Slam-Text «Tindergarten», der mit Witz und Tiefgang die Absurditäten moderner Datingkultur beleuchtete. Zuvor hatten wir in einem kleinen Game-Show-Block gezeigt, wie Improvisation funktioniert mit spontanen Spielen und viel Publikumsenergie. Danach spielten Kilian Staub, Lea Reck und Robert Illés gemeinsam mit und ohne Corinne Szenen, inspiriert von ihrem Text und dem Talk. Es entstand ein abwechslungsreicher Abend voller Humor, Tempo und feiner Zwischentöne, in dem sich Slam, Talk und Impro gegenseitig beflügelten. Ein Abend voller Leichtigkeit, Resonanz und lebendiger Bühnenchemie.